Ein Tag voller Abenteuer und Geschichte – Klasse 4.c
Mit Zug, zu Fuss und Schiff erkundete die Klasse 4.c die wunderschöne Landschaft rund um den Hallwilersee. Vom Schloss Hallwil bis zur spannenden Steinzeitwerkstatt erlebten die Schülerinnen und Schüler einen abwechslungsreichen Tag voller Bewegung, Natur und faszinierender Einblicke in die Vergangenheit – inklusive eines beeindruckenden Feuermachens ganz ohne moderne Hilfsmittel.
Unsere Exkursion ins Kernkraftwerk Leibstadt - geschrieben von der Klasse 6.a und 6.b
Am 27.02.2025 mussten wir schon früh am Morgen um 7.20 Uhr an der Bushaltestelle «Zentrum» in Kleindöttingen sein. Der Bus kam etwa zehn Minuten später an. Wir waren zwei Klassen, also war ein Sitzplatz zu bekommen sehr schwer. Nun waren wir alle im Bus und unsere Reise zum Kernkraftwerk Leibstadt konnte beginnen.
Schlittschuhe statt Finken
Zur Freude vieler wurde auch in dieser Saison wieder das Eisfeld in Döttingen eröffnet. Viele Klassen der Primarschule Böttstein nutzten bereits die Gelegenheit, liessen die Finken in Kleindöttingen in den Garderoben stehen und zogen stattdessen in Döttingen die Schlittschuhe an.
Gemeindeverwaltung Böttstein
Kirchweg 16
5314 Kleindöttingen
Google Maps
Tel. +41 56 269 12 20
Fax +41 56 269 12 23
gemeinde@boettstein.ch
Montag | 8.00 – 11.30 Uhr | 13.30 – 18.30 Uhr |
---|---|---|
Dienstag | 8.00 – 11.30 Uhr | nachmittags geschlossen |
Mittwoch | 8.00 – 11.30 Uhr | 13.30 – 16.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 – 11.30 Uhr | nachmittags geschlossen |
Freitag | 7.00 – 14.00 Uhr | durchgehend |