News aus unserer Schule

— Schuljahr 2025/2026 —

Gemeinsam unterwegs - Teamausflug 2025

Unser Schulteam begab sich auf eine spannende Reise durch Technikgeschichte, kulinarische Köstlichkeiten und gemeinsames Spielvergnügen. Ein Tag voller Inspiration, Teamspirit und unvergesslicher Momente!

Mehr erfahren

Fit für den Notfall – Weiterbildung am Schulstandort Kleindöttingen

Was tun, wenn’s brennt? Und wie rette ich Leben? Unsere Schulen und die Gemeinde Böttstein haben das neueste Know-how im Brandschutz und der Ersten Hilfe gemeinsam trainiert. Erfahren Sie mehr über diesen spannenden Nachmittag.

Mehr erfahren

Öpfel-, Öpfelstückli -vom Baum in die Flasche

Entdecken, erleben, mitmachen! Unser erstes Klassenprojekt bringt die Erstklässler auf spielerische Weise in Kontakt mit der Natur, fördert Teamgeist und macht den Schulstart zu einem unvergesslichen Erlebnis. Gemeinsam sammeln, pressen und probieren – so schmeckt Lernen richtig gut!

Mehr erfahren

Baustelle Lernwabe - Lernen, Rückzug und Gemeinschaft erleben

Unsere motivierten Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse bauen im TTG-Unterricht gemeinsam mit ihren Lehrpersonen Lernwaben. Ein spannendes Schulprojekt, das Lernen, Gemeinschaft und handwerkliches Geschick verbindet.

Mehr erfahren

Start des Schülerparlament 2025/2026
Das Schülerparlament hat sich zum ersten Mal getroffen und gemeinsam wichtige Regeln für eine respektvolle Zusammenarbeit festgelegt. Mit viel Freude und Engagement übernehmen die Schülerinnen und Schüler Verantwortung und gestalten aktiv ihren Schulalltag mit. Ein spannender Start in ein neues Schuljahr voller Ideen und Zusammenarbeit!

Mehr erfahren

— Schuljahr 2024/2025 —

Freundschaft wächst wie ein Baum – tief verwurzelt und bunt wie seine Blätter.
In unserem neuen Projekt entdecken die Erstklässler, was Freundschaft wirklich bedeutet und wie sie gepflegt wird. Mit selbstgestalteten Holzblättern wird der Schulhausplatz zum Symbol für Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Erfahren Sie mehr über dieses inspirierende fächerübergreifende Projekt!

Mehr erfahren

Strahlende Gesichter, klingelnde Velos und viel Stolz!

Mit viel Engagement, Unterstützung und Freude meisterten alle Kinder die Prüfung und erhielten ihren verdienten Veloausweis. Ein wichtiger Schritt in Richtung Selbstständigkeit und Verkehrssicherheit!

Mehr erfahren

Regierungsrätin Martina Bircher zu Gast an der Schule Böttstein

Am Montag, 5. Mai 2025, durften wir an der Schule Böttstein mit grosser Freude Regierungsrätin Martina Bircher sowie den Leiter der Abteilung Volksschule, Patrick Isler-Wirth, herzlich willkommen heissen.

Mehr erfahren

Das Mandala-Projekt der Klasse 1.a bringt Kreativität und Lernen zusammen!
Mit viel Freude gestalten die Kinder bunte Mandalas, entdecken heimische Pflanzen und bauen spannende Mobile. So wird Lernen zum bunten Erlebnis, das Kopf, Herz und Hände bewegt!

Mehr erfahren

Fortbildung im Schulkreis Kirchspiel: Ein Gewinn für die Lehrerschaft

Am Mittwochnachmittag, 19. Februar 2025, versammelten sich rund 120 Lehrpersonen an der Schule Böttstein, um an einer regionalen Weiterbildung (WiK) teilzunehmen.

Mehr erfahren

Präventionsvortrag - Gewaltprävention und Cybermobbing

Am Dienstag, den 12. November 2024, veranstaltete die Regionalpolizei Zurzibiet einen informativen Präventionsvortrag für die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse.

Mehr erfahren

Igelunterschlupf der Klasse 1.c - Schutz für kleine Stacheltiere

Im Fach Natur, Mensch und Gesellschaft beschäftigte sich die Klasse 1.c, intensiv mit dem Thema Igel.

Mehr erfahren


Kontakt

Gemeindeverwaltung Böttstein
Kirchweg 16
5314 Kleindöttingen
Google Maps

Tel. +41 56 269 12 20
Fax +41 56 269 12 23
gemeinde@boettstein.ch


Öffnungszeiten

Montag 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 18.30 Uhr
Dienstag 8.00 – 11.30 Uhr nachmittags geschlossen
Mittwoch 8.00 – 11.30 Uhr 13.30 – 16.00 Uhr
Donnerstag 8.00 – 11.30 Uhr nachmittags geschlossen
Freitag 7.00 – 14.00 Uhr durchgehend

Gemeinde Böttstein – Naturnah. Unternehmerisch. Lebenswert.